Individuelle Hausplanung – maßgeschneidert das eigene Haus entwerfen
Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Man hat dabei die Wahl, ein bestehendes Gebäude zu kaufen oder mit einem Neubau seine eigenen Vorstellungen vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in die Realität umzusetzen. Bauträger bieten oft schlüsselfertige Immobilien an, die in Form von Reihenhäusern oder einer Wohnungsanlage komplett vorgeplant sind. Diese Angebote sind aufgrund standardisierter Bauabschnitte gleich für mehrere Häuser kostengünstig für den Bauherren. Für den Kunden mit ganz besonderen Vorstellungen vom Eigenheim ist die individuelle Hausplanung der richtige Weg. Hier ist die komplette Gestaltung des Eigenheims Aufgabe des Architekten, der sich gemeinsam mit dem künftigen Hauseigentümer abspricht.
Welche Arten von Häusern lassen sich individuell planen?
Vom Prinzip her handelt es sich bei einem individuell geplanten Haus in der Regel um ein frei stehendes Haus auf einem größeren Grundstück. Der Wunsch vieler Bauherren ist ein Bungalow. Der Vorteil dieses Haustyps ist, dass sich die gesamte Wohnfläche auf einer Etage verteilt. Ein Bungalow hat oft alle wichtigen Räume auf einer Ebene. Dazu gehören das Wohnzimmer mit Zugang zum Garten, die Küche, das Bad und auch die Schlafräume für die ganze Familie. Im Kellergeschoss befindet sich die Heizungsanlage, weitere Zimmer für Hobby und Freizeit oder eine separat begehbare kleine Einliegerwohnung. Besonders im Alter interessieren sich viele Menschen für den Bungalow, weil dort ein barrierefreies Leben individuell planbar ist. Für eine individuelle Hausplanung eignen sich auch Stadtvillen und Landhäuser der Luxusklasse. Bei diesen Gebäuden haben die Bauherren oft ganz besondere Vorstellungen, die nur von einem engagierten Architekten geplant werden können. Der Neubau oder die Sanierung eines Fachwerkhauses bedarf gleichfalls einer individuellen Planung. Hier ist das Wissen über historische Bausubstanz und der Kunde des Fachwerks erforderlich. Daher sind diese Haustypen fast immer nur individuell planbar.
Welche Bauabschnitte umfasst eine individuelle Hausplanung?
Viele Wünsche beim Neubau einer Immobilie betreffen den Innenausbau. So kann es vorkommen, dass im Haus Menschen leben, die alt und gebrechlich sind oder eine körperliche Behinderung aufweisen. Ein Fahrstuhl im Innenbereich des Hauses ist eine Baumaßnahme, die einer individuellen Hausplanung bedarf. Ein aufwendig gestalteter Kamin in mehreren Räumen macht ebenso eine individuelle Planung erforderlich wie beispielsweise eine Sonderanfertigung für das Bad mit barrierefreiem Zutritt. Im Außenbereich haben Hauseigentümer oft den Wunsch, das Wohnzimmer mit einem Wintergarten oder einer aufwendigen Terrasse zu kombinieren. Für diese Sonderwünsche bedarf es gleichfalls einer individuellen Lösung vom Architekten. Bei all diesen individuellen Planungen ist der Architekt gefordert, seine Vorstellungen in den Einklang mit dem Bebauungsplan der Gemeinde zu bringen. Bevor die individuelle Hausplanung in die Realität umgesetzt werden kann, muss der Bauantrag genehmigt sein.Für individuelle Hausplanung ist Wolfinger Holzbau GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Teilen