Ein Installateur steht für Kompetenz

Wer durch Kauf oder Erbschaft eine ältere Immobilie erwirbt, muss sich oftmals auf Reparatur- oder Sanierungsarbeiten einstellen. Nicht selten müssen Rohre und Leitungen erneuert oder durch Umbauten neu geplant werden. Insbesondere in den Bereichen Elektro, Heizung oder Sanitär ist dann eine Fachkraft gefragt, der Installateur. Speziell bei Planung, Installation und Wartung von Leitungen sowie Anlagen ist es nützlich, einen kompetenten Installateur an der Seite zu haben. In Eigenleistung Installationsarbeiten durchzuführen hat sich schon häufig als ungünstig erwiesen. Eventuelle fachliche Mängel in der Ausführung der notwendigen Arbeiten führen nicht selten zum Verlust der Versicherungsdeckung sowie zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung. Auch kann es sein, dass bei nicht sachgemäßen Arbeiten die Garantie für eingebaute Geräte erlischt. Eine nicht ordnungsgemäße Installation birgt darüber hinaus viele Gefahren für die Bewohner einer Immobilie. Was nicht bedeutet, dass Hilfsarbeiten nicht durch Eigenleistung erbracht werden können. Jedoch sollten sie unter fachlicher Anleitung durchgeführt werden und von einer zertifizierten Fachkraft abgenommen werden.

Grundsätzlich können einige Arbeiten bei einer Sanierung oder Renovierung in Eigenleistung erbracht werden. Dennoch sollte überlegt werden, dass ein Fachmann spezielle Arbeiten wesentlich schneller vernichten kann. Außerdem kann eine doppelte Bürde durch Beruf und möglich Eigenleistungen im Rahmen einer Renovierung oder Sanierung sehr belastend sein. Dies kann leicht zu einer Überforderung führen. Um derartigen Belastungen vorzubeugen, sollte man schon im Vorfeld eine Immobilie mit einem Fachmann begutachten. So hat man rechtzeitig einen Überblick über die zu erbringenden Arbeiten. Darüber hinaus lassen sich so im Rahmen eines Kostenvoranschlages zeitliche und finanzielle Aufwendungen kalkulieren. Mithilfe eines kompetenten Installateurs ist es für den Laien wesentlich leichter, eventuell notwendige oder gewünschte Maßnahmen entsprechend dem eigenen Budget zu planen. Mit der Umsetzung der beabsichtigten Arbeiten sollte nach Möglichkeit ein Fachbetrieb beauftragt werden. Sollten bei dieser Vorgehensweise Fehler auftreten, so hat man immer Anspruch auf eine Korrektur ohne Mehrkosten.

Wer konsequentermaßen einen Installateur, bspw. Ing. Helmut Frana, aus den Bereichen Elektro, Sanitär oder Heizung benötigt, sollte sich ausreichend informieren. Wenn man keinen Fachbetrieb in der Nachbarschaft kennt, so kann man sich in der IHK informieren und bekommt nützliche Hinweise. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich im Branchenverzeichnis oder auch im Internet entsprechende Anschriften zu finden. Im Internet besteht darüber hinaus die Gelegenheit, sich im Rahmen von Vergleichsportalen oder auf den Webseiten der Fachbetriebe durch Bewertungen weiterführende Informationen zu beschaffen. Selbstverständlich kann es auch nützlich sein, sich im Bekannten- oder Kollegenkreis zu informieren. Bei der Auswahl eines Fachbetriebes ist ein lokales Unternehmen immer zu bevorzugen, da man in Fällen von Unstimmigkeiten oder Änderungen bei den Ausführungen in schnellen und vor allem persönlichen Kontakt mit dem Unternehmen treten kann. Wie auch immer, man sollte sich ausreichend informieren und Preisvergleiche einholen.


Teilen