Was ist ein Minihaus?
Ein Minihaus ist ein Gebäude, welches zwischen 20 und 100 qm misst. Es eignet sich ideal für 1-2 Personen und ist eine tolle Alternative zu einer Miets- oder Eigentumswohnung.
Was ist ein Minihaus genau und für wen eignet sich ein solches?
Viele Menschen benötigen kein riesiges Zuhause, um sich darin wohlzufühlen. Oftmals reicht es aus, wenn die eigenen vier Wände klein aber fein sind. 50-80 qm sind für eine Großfamilie natürlich eher weniger geeignet, doch für ein 1-2 Personen reicht diese Größe vollkommen aus. Besonders hohes Interesse an einem Minihaus von zum Beispiel der Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG zeigen Paare oder Singles, die entweder keine Kinder haben oder die Kinder bereits ausgezogen sind. Oftmals ist es sogar die ältere Generation, die nochmal neu anfangen und das „Große“ hinter sich lassen möchte. Für ein kleines Haus braucht man nicht einmal ein großes Grundstück und findet somit auch schneller Fläche, die man bebauen kann.
Welche Arten von Minihäusern gibt es und wo kann man diese bauen?
Mini Häuser sind vor allem als Fertighaus sehr effizient. Dort bekommt man die Größe bereits vorgegeben und kann verschiedene Fertighäuser in Miniformat vorab besichtigen. So kann man für sich selbst entscheiden, ob der Platz ausreicht oder man doch lieber auf etwas größeres Umsteigen möchte. Kleine Mini Häuser sind aber nicht zu unterschätzen, denn sie bieten mehr Platz, als man vorher annimmt. Gerade für zwei Personen sind 80 qm vollkommen ausreichend und man hat trotzdem noch genug Platz, um Gäste zu bewirten. Bereits ab 20 qm gibt es fertige Module, die ausreichend Platz für 1-2 Personen bieten.
Ein großer Vorteil von Mini Häusern ist, dass sie nahezu überall aufgestellt werden können. Oftmals gibt es in den meisten Ortschaften noch kleine Restgrundstücke, die vom Platz her absolut ausreichend für die kleinen Häuser sind. Auch als Anbau an ein bereits bestehendes Haus sind Mini Häuser sehr gut geeignet. Haben Familienmitglieder oder Freunde einen großen Garten, könnte man auch dort einen Antrag beim zuständigen Amt stellen, um dort sein Tiny House abstellen zu dürfen.
Generell ist ein kleines Mini Haus immer eine tolle Alternative zur teuren Mietwohnung. Kann man das Grundstück nämlich günstig erwerben, kommen zwar noch die Kosten für das Haus hinzu, diese sind aber oftmals absolut überschaubar. Rechnet man sich das Ganze einmal über die Jahre aus, kann man sich sehr viel Geld für gemietete Objekte sparen und sein Mini Haus für diesen Preis abbezahlen. Legt man also keinen großen Wert auf riesige Häuser und möchte nur alleine oder zu zweit einziehen, ist ein Mini Haus die ideale Lösung, denn gerade in kleinen Objekten kann man es sich besonders gemütlich machen.
Teilen