Hochdruckpumpen lassen sich vielseitig einsetzen

Eine Hochdruckpumpe ist eine spezielle Pumpenart, die einen besonders hohen Druck erzeugen kann. Sie wird häufig in der Industrie oder in anderen gewerblichen Unternehmungen eingesetzt. Ihr großer Vorteil liegt neben dem hohen Druck auch bei der großen Einsetzbarkeit. Viele Modelle können für Lösungen, Laugen oder Wasser verwendet werden. Einsatz von Hochdruckpumpen Eine klassische Pumpe ist nicht nur kostengünstig, sondern auch sehr robust. Viele Modelle bieten zusätzlich den Vorteil, dass sie als wartungsarm und langlebig gelten. mehr lesen 

Was ist ein Minihaus?

Ein Minihaus ist ein Gebäude, welches zwischen 20 und 100 qm misst. Es eignet sich ideal für 1-2 Personen und ist eine tolle Alternative zu einer Miets- oder Eigentumswohnung. Was ist ein Minihaus genau und für wen eignet sich ein solches? Viele Menschen benötigen kein riesiges Zuhause, um sich darin wohlzufühlen. Oftmals reicht es aus, wenn die eigenen vier Wände klein aber fein sind. 50-80 qm sind für eine Großfamilie natürlich eher weniger geeignet, doch für ein 1-2 Personen reicht diese Größe vollkommen aus. mehr lesen 

Ein Installateur steht für Kompetenz

Wer durch Kauf oder Erbschaft eine ältere Immobilie erwirbt, muss sich oftmals auf Reparatur- oder Sanierungsarbeiten einstellen. Nicht selten müssen Rohre und Leitungen erneuert oder durch Umbauten neu geplant werden. Insbesondere in den Bereichen Elektro, Heizung oder Sanitär ist dann eine Fachkraft gefragt, der Installateur. Speziell bei Planung, Installation und Wartung von Leitungen sowie Anlagen ist es nützlich, einen kompetenten Installateur an der Seite zu haben. In Eigenleistung Installationsarbeiten durchzuführen hat sich schon häufig als ungünstig erwiesen. mehr lesen 

Das gilt es bei einem Wasserschaden zu beachten

Es ist wohl der Schrecken eines jeden Eigentümers bzw. Bewohners einer Immobilie: Schäden am Mobiliar, Interieur und der Bausubstanz verursacht durch austretendes Wasser. Dabei können die Ursachen dafür sehr unterschiedlich ausfallen: Ob eine defekte Armatur im Badezimmer oder Küche, ein Wasser- oder Heizungsrohrbruch oder ein defektes Rohrfitting: Solche Wasserschäden entstehen täglich tausendfach und strapazieren nicht nur die Nerven der Bewohner, sondern verursachen auch jährliche Schadenssummen im Milliardenbereich. Wer in seinen Wohnräumen einen solchen Schaden durch austretendes Wasser bemerkt, sollte zunächst nach der möglichen Ursache des Schadens suchen. mehr lesen 

Vermarktung von Eigentumswohnungen: Adäquate Marktwertermittlung und aussagekräftiges Exposé

Neben der Selbstnutzung dienen Eigentumswohnungen vor allem als Anlageobjekt für Kapitalanleger bzw. als private Altersvorsorge. Wer eine Wohnung kaufen möchte, kann diese entweder über den freien Immobilienmarkt, beispielsweise als gebrauchtes Objekt erwerben oder direkt vom Bauträger als Neubauobjekt erwerben. Neben privaten, beruflichen oder persönlichen Gründen werden Immobilien zunehmend auch aufgrund der anhaltend hohen Marktpreise verkauft. Gerade Kapitalanleger versuchen während einer zyklischen Hochpreisphase aus einem Teil ihres Anlageportfolios Gewinn zu erzielen. Zu Beginn der Vermarktungsaktivitäten zu einer Immobilie steht zunächst die Marktwertermittlung. mehr lesen